Um auch in Zukunft Leichtathletikveranstaltungen in den Heimatvereinen sowie die Meisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Brandenburg e.V. (LVB) auf hohem Niveau durchführen zu können, sind gut ausgebildete, ehrenamtliche Helfer unverzichtbar.
Aus diesem Grund bietet der LVB folgende Ausbildungsmöglichkeit an: „Grundausbildung zum Leichtathletik-Kampfrichter“
Ziel ist es den zukünftigen Kampfrichtern das notwendige Rüstzeug, in Theorie und Praxis für die Arbeit an den Wettkampfanlagen zu vermitteln. Außerdem möchte der LVB die Kampfrichter, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung, für die Mitarbeit im Landeskampfgericht bei Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften und Internationalen Meetings im Land Brandenburg gewinnen.
Termin: 19.10.2018
Tagungsort: in Planung
Anmeldungschluss: am 14.09.2018
Teilnahmevoraussetzungen Grundausbildung:
- Interesse an der Leichtathletik
- Mindestalter von 17 Jahren, ggf. 16 Jahren, wenn bereits Praxiserfahrung als Kampfrichterhelfer vorhanden ist
- dauerhafter Kampfrichtereinsatz nach Ausbildungsende
Bei Leichtathletik in Beeskow sind aktuell 5 Kampfrichter aktiv im Einsatz. Sie unterstützen verschiedene Veranstaltungen im Land, von Sportfesten bis zu Landesmeisterschaften und internationalen Meetings. Mit Philipp Pohle hatten wir sogar einen Kampfrichter im Kampfgericht Wurf bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 in Berlin dabei. Solltet ihr diesbezüglich Fragen oder Interesse haben, könnt ihr euch jederzeit an die aktiven Kampfrichter melden. Wenn ihr an der Grundausbildung zum Kampfrichter teilnehmen wollt, meldet euch bitte bezüglich der Anmeldung an den Verein (Leichtathletik-in-Beeskow-e.V@gmx.de) , um Meldung und Kostenübernahme zu klären.
Unsere Kampfrichter:
Anke Bahls seit 2016
Jan Körner seit 2016
Beatrix Pohle seit 2014
Philipp Pohle seit 2014 Weiterbildung zum Obmann
Hagen Pohle seit 2014 mit Zusatzqualifikation als Starter, Gehrichter